Hoftorbilanz
Hoftorbilanz
Die Hoftorbilanz ist ähnlich wie die Nährstoffbilanz (Feld-Stall-Bilanz). Jedoch ist diese Bilanz nicht vorgeschrieben und somit freiwillig. Die Hoftorbilanz bietet viehhaltenden Betrieben die Möglichkeit mit genauen Zahlen eine aussagekräftige Bilanzierung zu erstellen, die nicht mit standardisierten Faustzahlen erstellt worden ist. Die Nährstoffströme, die in den Betrieb kommen und diesen verlassen, werden hier genau erfasst.
Bei der Berechnung können die Buchführungsunterlagen hilfreich sein.
Der Landberatung Nährstoffmanager erfragt bei der Hoftorbilanz Ihre Daten über Zukauf von Vieh und Futtermittel, sowie den Verkauf von Vieh und pflanzlichen Produkten. Das bedeutet, der Nährstoffzugang und -abgang ist genau erfasst.
Das Ergebnis hilft die Nährstoffversorgung einzuschätzen und Fehler aufzudecken. Wenn Überschüsse entstehen, sollten Sie für einzelne Maßnahmen Überlegungen durchführen:
- Wie entspricht die Düngeplanung den Ertragserwartungen?
- Ist die Wirkung des Düngers korrekt und wird dieser nach guter fachlicher Praxis verlustarm ausgebracht?
- Ist die Menge des zugekauften Futtermittels in Ordnung?
Die Hoftorbilanz können Sie mit Ihren anderen Unterlagen abheften, jedoch müssen Sie diese Bilanz nicht bei einer Cross Compliance Prüfung vorlegen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Ihr Nährstoffmanagement vervollständigen und eine Hoftorbilanz berechnen wollen.